Motorrad Grundkurs in Zürich Anmelden

Intensivkurs - an einem Wochenende!

Motorradfahren lernen in Zürich – einfach & stressfrei!
Bei der Fahrschule Albisgüetli bekommst du eine professionelle Ausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene. Unsere erfahrenen Instruktoren begleiten dich Schritt für Schritt, damit du dich sicher und wohl fühlst.

💡 Tipp: Plane genug Zeit für den Lernfahrausweis und sichere dir frühzeitig deinen Platz im Grundkurs! Denk auch an die Anfahrtszeit zu unserem Übungsgelände – so kommst du entspannt und pünktlich zum Kurs.

Jetzt anmelden und durchstarten!

Motorrad Grundkurs package für CHF 500.-

Grundkurs Teil 1

Manöver

(Gruppenkurs; 4 Std.)

    • Grundlagen Motorradhandling

      1. Umgang mit Gas und Kupplung

      • Dosiertes Gasgeben und Kuppeln

      • Anfahren, Anfahren am Berg

      • Kuppelpunkt fühlen und kontrollieren

      2. Umgang mit Bremsen

      • Vorder- und Hinterradbremse richtig einsetzen

      • Bremsweg einschätzen

      • Notbremsung trainieren


      Fahrzeugbeherrschung

      3. Spurgasse – langsam fahren

      • Langsamfahrübungen zur Balance

      • Kupplungsschleifpunkt halten

      • Stabilität in engen Passagen

      4. Slalom fahren

      • Kurvenlinie finden

      • Blickführung und Lenktechnik

      • Rhythmus und Geschwindigkeit anpassen

      5. Acht fahren

      • Enge Kurven kontrolliert fahren

      • Gewicht und Lenkimpuls nutzen

      • Gleichgewicht halten


      Verkehrs- und Blicktechnik

      6. Blicksystematik & Blicktechnik

      • Vorausblickend fahren

      • Blickführung in Kurven

      • Toter Winkel kontrollieren

      • Zeichengebung: Blinker, Handzeichen

      7. Soziusfahren

      • Einfluss des Sozius auf Fahrverhalten

      • Kommunikation und Balance mit Sozius

      • Anfahren, Bremsen, Kurvenfahrt mit Sozius


      Technik & Sicherheit

      8. Bremssystem / Einstellung

      • Funktionsweise der Bremsanlage

      • Kontrolle und Pflege der Bremsen

      • Einstellung der Hebel und Pedale

      9. Sicherheitsausrüstung

      • Helm, Handschuhe, Schutzkleidung

      • Rückenprotektor, festes Schuhwerk

      • Reflektoren & Sichtbarkeit

    Mit persönlicher 1:1-Betreuung und entspanntem Lernklima begleiten wir dich zuverlässig ans Ziel. Unser grosses, gemietetes Übungsgelände ermöglicht optimale Schulung – auch bei Regen oder Dunkelheit dank Überdachung und Beleuchtungssystem. Ob Motorrad oder Auto: Starte jetzt deine Ausbildung mit Freude und Sicherheit!

    Wichtig! Dieser Grundkurs ist kein Anfängerkurs! Du solltest in der Lage sein, dein Fahrzeug zu bedienen und im Verkehr mitzuhalten. Ansonsten melde dich für eine Einführungslektion ‘Starter’ an.

    Grundkurs Teil 2

    Fahren im Verkehr

    (Gruppenkurs; 4 Std.)

      • Grundlegende Fahrtechniken & Verkehrsverhalten

        1. Korrektes Verhalten im Strassenverkehr

        • Verkehrsregeln sicher anwenden

        • Vorausschauendes und defensives Fahren

        • Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmende

        2. Anfahren am Berg

        • Sicheres Halten am Hang

        • Richtiger Umgang mit Handbremse, Kupplung und Gas

        • Verhindern des Zurückrollens

        3. Reaktionsschnelle Bremsung

        • Gefahrenerkennung und frühzeitige Reaktion

        • Richtige Dosierung von Vorder- und Hinterradbremse

        • Notbremsung mit maximaler Sicherheit

        4. Korrektes Abbiegen inkl. Einspuren

        • Frühzeitiges Zeichengeben

        • Richtige Spurwahl und Einspuren

        • Geschwindigkeit anpassen und sicher abbiegen

        5. Verhalten bei Rechtsvortritt

        • Vortrittsregel korrekt anwenden

        • Blickführung und Einschätzen anderer Verkehrsteilnehmender

        • Sicheres Anfahren an Kreuzungen

        6. Wenden

        • Geeignete Stelle zum Wenden wählen

        • Verkehrsraum sicher beobachten

        • Wendevorgang kontrolliert und zügig ausführen

      Grundkurs Teil 3

      Überland / Kurven

      (Gruppenkurs; 4 Std.)

        • Erweiterte Fahrtechniken & Sicherheitstraining

          1. Fahren in der Gruppe

          • Sicheres Verhalten in Gruppenfahrten

          • Abstimmung der Geschwindigkeit

          • Einhalten von Sicherheitsabständen und klarer Kommunikation

          2. Befahren von unterschiedlichen Strassen

          • Anpassung an wechselnde Strassenbeläge (z.B. Kies, Asphalt, nasse Strassen)

          • Erkennen von Gefahrenstellen und angepasste Fahrweise

          3. Geschwindigkeitsgestaltung

          • Situativ angepasste Geschwindigkeit

          • Berücksichtigung von Sichtweite, Kurven und Verkehrsfluss

          • Verständnis von Bremsweg und Reaktionsweg

          4. Kurvenfahrtechnik

          • Ideale Kurvenlinie finden

          • Blickführung und Schräglagenkontrolle

          • Gas dosieren vor, in und nach der Kurve

          5. Bremsen

          • Bremsweg einschätzen und richtig dosieren

          • Kombiniertes Bremsen (Vorder- und Hinterradbremse)

          • Bremsen in Kurven sicher beherrschen

          6. Lenkimpulstechnik / Gegenlenktechnik bei eigenstabiler Geschwindigkeit

          • Wirkung und Anwendung des Lenkimpulses

          • Sicheres Einleiten und Stabilisieren der Kurvenfahrt

          • Vermeidung von Lenkfehlern bei höherer Geschwindigkeit

          7. Videoanalyse (Kurvenlinie)

          • Analyse der eigenen Fahrweise anhand von Videoaufzeichnungen

          • Erkennen und Korrigieren von Fehlern in der Kurvenlinie

          • Verbesserung der Blicktechnik und Linienführung

        Informationen Motorrad-Kategorien

        Hier gibt es detaillierte Informationen zu den Motorrad-Kategorien

        Motorrad Grundkurs

        Teil 1, 2 und 3 an einem Wochenende!

        Treffpunkte Grundkurse

        FAQ zum Motorrad Grundkurs und Motorrad fahren lernen

        ❓ Was ist der Motorrad Grundkurs und warum ist er so wichtig?

        Der Motorrad Grundkurs ist ein gesetzlich vorgeschriebener Kurs, der dir alle wichtigen Grundlagen vermittelt – von Fahrtechnik über Bremsen bis hin zum sicheren Verhalten im Strassenverkehr. Ohne ihn steigt das Unfallrisiko erheblich.

        📘 Welche Inhalte werden im Grundkurs vermittelt?
        • Teil 1: Manöver & Handling – Bremsen, Gleichgewicht, Slalom
        • Teil 2: Fahren im Verkehr – Vortritt, Abbiegen, Verhalten
        • Teil 3: Überland & Kurven – echte Situationen & Technik
        ⏱️ Wie lange dauert der Grundkurs und wie ist er organisiert?

        Meist 3 × 4 Stunden – z. B. Fr–So oder Sa–Mo. In kleinen Gruppen mit individueller Betreuung. So lernst du schnell & effektiv!

        👤 Wer muss den Motorrad-Grundkurs absolvieren?

        Alle Neulenker:innen mit Lernfahrausweis der Kategorien A1 (50/125ccm) oder A (ab 35 kW) sind gesetzlich verpflichtet, den Grundkurs zu absolvieren – unabhängig vom Alter. Ohne Grundkurs verfällt der Lernfahrausweis nach 4 Monaten!

        🧾 Was sind die Voraussetzungen für den Grundkurs?

        Du brauchst einen gültigen Lernfahrausweis. Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Jacke, Hose & feste Schuhe) ist Pflicht!

        🛵 Kann ich mein eigenes Motorrad oder meinen Roller verwenden?

        Ja, dein eigenes Fahrzeug ist erlaubt – es muss aber verkehrstauglich und für deine Führerscheinkategorie geeignet sein.

        📐 Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für Teilnehmer:innen?

        Nein – alle sind willkommen! Wichtig ist, dass du dich auf deinem Fahrzeug sicher fühlst.

        🛵 Muss ich mein Motorrad vor dem Kurs einfahren?

        Nein, aber wenn es neu ist, schaden ein paar Kilometer Erfahrung vorher nicht. Im Kurs lernst du aber alles Step by Step.

        📲 Wie funktioniert die Anmeldung über ASA?

        Ganz einfach über den offiziellen ASA-Link. Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit Bestätigung (auch im Spam prüfen!).

        💸 Wie bezahle ich den Kurs?

        Du zahlst direkt gemäss E-mail Bestätigung, Banküberweisung.

        ⏳ Wie früh sollte ich mich anmelden?

        Unsere Kurse sind oft mehrere Wochen im Voraus ausgebucht. Am besten: Jetzt vormerken oder direkt buchen.

        🗓️ Kann ich den Kurs verschieben?

        Die Anmeldung ist verbindlich,details siehe AGBs

        🤒 Was, wenn ich krank bin oder kurzfristig ausfalle?

        Mit siehe AGBs

        🔁 Was passiert, wenn ich einen Kursteil verpasse?

        Du kannst verpasste Teile nachholen sofern in einem folge Kurs noch Platz verfügbar ist aber nur kurzfristig als standby um einer zahlenden Kurzfristigen neuanmeldung vorzug zu lassen – der Kurs gilt aber nur als vollständig, wenn alle drei Teile innerhalb der 4 Monate absolviert wurden.

        ✅ Welche Vorteile bietet ein professioneller Grundkurs?
        • Individuelle Betreuung mit gezieltem Feedback
        • Abgesperrtes Gelände zum sicheren Üben
        • Effizientes Lernen durch strukturierte Module
        • Mehr Selbstvertrauen für deine erste Ausfahrt
        🦺 Die Bedeutung der richtigen Schutzausrüstung
        • Helm: Pflicht und lebenswichtig
        • Jacke & Hose: Mit Protektoren für optimalen Schutz
        • Handschuhe & Stiefel: Für Halt, Schutz & Sicherheit
        👀 Vorausschauendes Fahren & Gefahren erkennen

        Halte Abstand, rechne mit Fehlern anderer & fahr defensiv. So bleibst du sicher unterwegs.

        📈 Weiterbildung & Perfektionierung

        Mit Kurventrainings, Perfektionskursen und Sicherheitstrainings kannst du dein Fahrverhalten weiter verbessern.

        ☔ Was passiert bei schlechtem Wetter?

        Der Kurs findet bei jedem Wetter statt – am grundkurs eins mit Übungsgelände inkl. Dach.

        👫 Kann ich mit einem Freund oder einer Freundin teilnehmen?

        Ja – gib das bei der Anmeldung an, und wir versuchen, euch gemeinsam einzuplanen.

        📋 Was muss ich zum Kurs mitbringen?

        Lernfahrausweis, komplette Schutzausrüstung & ggf. eigenes Motorrad. Alles Weitere erfährst du nach der Anmeldung.

        🎯 Gibt es eine Prüfung im Grundkurs?

        Nein, aber du brauchst alle drei Teile für die offizielle Bestätigung sofern die Kursziele erreicht werden.

        📍 Wo finden die Kurse statt?

        In der Region [siehe Karte oben], auf einem sicheren Platz & im realen Strassenverkehr.

        👨‍🏫 Wer ist der Fahrlehrer?

        Claudio – zertifizierter Fahrlehrer mit 20 Jahren Erfahrung, Herz & Humor!

        💬 Gibt es eine WhatsApp-Gruppe für Teilnehmer?

        Ja! Auf Wunsch kannst du der Gruppe beitreten – Austausch & Tipps inklusive.

        🪪 Kann ich ohne Lernfahrausweis teilnehmen?

        Nein – der ist Pflicht und Voraussetzung für die Teilnahme.

        🇨🇭 Gilt der Kurs in allen Kantonen?

        Ja – ASA-zertifiziert und schweizweit gültig.

        📷 Gibt es Fotos vom Kurs?

        Gerne – nur mit deiner Zustimmung. Ein schönes Andenken!

        🎁 Gibt es Gutscheine?

        Ja – der perfekte Gutschein für angehende Motorradfahrer:innen!