
Eine vollständige Ausbildung ist erreicht, wenn die vier Stufen und deren Ziele an einer Prüfung umgesetzt werden können.
Vorschulung
Lernende sind in der Lage, das Fahrzeug zu bedienen und die einzelnen Bewegungsabläufe auszuführen.
Grundschulung
Lernende beherrschen die Fahrzeugbedienung und entwickeln Automatismen für die einzelnen Bewegungsab-
läufe. Sie sind in der Lage, in der Ebene, in der Steigung und im Gefälle anzufahren und sich sicher in den Ver-
kehr einzufügen.
Hauptschulung
Lernende führen ihr Fahrzeug unter Berücksichtigung der Verkehrsvorschriften mit der korrekten Blicktechnik
durch den Verkehr unter gleichzeitiger Mitbeobachtung des Verhaltens der anderen Verkehrsteilnehmenden.
Perfektionsschulung
Lernende führen ihr Fahrzeug regelkonform, sicher, partnerschaftlich, umweltbewusst und verantwortungsvoll durch den Strassenverkehr. Der Fahrlehrer bindet diese je nach Ausbildungsstand und örtlichen Gegebenheiten in die vier Stufen ein.
Die Inhalte und Themen dieser Stufen enthalten Ziele sowie Voraussetzungen, welche die Neulenkenden mitbringen müssen, um eine weitere Stufe zu erlangen sowie methodisch-didaktische Grundlagen für den Fahrunterricht. Diese Elemente sind mit Beispielen zum methodisch-didaktischen Vorgehen ergänzt. Ebenso mit Einstiegsfragen, welche der Überprüfung des Wissens, der Kenntnisse sowie der Fähigkeiten dienen, erhöhte Risiken einzuschätzen. Ferner soll dadurch die Entwicklung der Selbsteinschätzung und Verantwortung gefördert werden.
Fahrschule Albisgüetli.
Deine Autofahrschule und Motorradfahrschule im Prüfungsgebiet Zürich Albisgütli. Ihr seriöser Fachmann und bekannt für eine möglichst professionelle Ausbildung, im Auto als auch auf dem Motorrad.